Radtour mit der Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe Bad Vilbel e.V.

Erstmalig nimmt die Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe Bad Vilbel e.V. mit einem Team am Stadtradeln Bad Vilbel teil.

In diesem Zeitraum erfassen die Teammitglieder ihre gefahrenen Alltags-Radkilometer und planen außerdem am Sonntag, dem 21. September, eine gemeinsame kleine Radtour zum Hauptfriedhof Frankfurt. Dort gibt es anlässlich des „Tag der Führungen – es lebe der Friedhof“ von 11 bis 16 Uhr ein umfangreiches Programm, das dazu anregt, den Friedhof nicht nur als Ort der Trauer zu sehen, sondern ihn auch als grüne Oase zum Rückzug und zur Entschleunigung kennenzulernen. Die Gruppe trifft sich um 10 Uhr am Südbahnhof Bad Vilbel. Die einfache Strecke beträgt ca. acht Kilometer mit moderaten Steigungen, entlang von Straßen auf baulich getrennten bzw. gekennzeichneten Radwegen nach Frankfurt. Um 11 Uhr beginnen vier verschiedene Rundgänge, an denen wahlweise teilgenommen werden kann. Treffpunkt ist die Wiese hinter der Trauerhalle, Eckenheimer Landstraße 194. Die Führungen dauern 1,5 Stunden und sind kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Rückweg nach Bad Vilbel kann gemeinsam erfolgen, oder wenn jemand noch bleiben möchte, auch individuell. „Wer sich der Gruppe oder auch dem Stadtradel-Team noch anschließen möchte, ist herzlich wollkommen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, auch per RMV oder Pkw zum Hauptfriedhof zu kommen“, sagt Silke Schöck, die Initiatorin des Radausflugs.

Text und Foto: Hospizgruppe

Foto: Die Hospizgruppe macht beim Stadtradeln mit.