
26 März Das „Babbelmobil“ kommt in die Stadtteile
Ab April gibt es in Bad Vilbel eine mobile Beratung für Seniorinnen und Senioren.
Das städtische Seniorenbüro, die Nachbarschaftshilfe Bad Vilbel e.V., die Stadtbibliothek und der städtische Seniorenbeirat wollen sich in einem neuen Projekt versuchen, um Seniorinnen und Senioren in allen Stadtteilen eine unkomplizierte und direkte Beratung anzubieten. Im April 2025 fährt das „Babbelmobil“ als Pilotstart in verschiedene Stadtteile und bietet eine Plattform für Fragen, Anliegen und Sorgen rund um das Thema „Älterwerden“. Damit soll eine mobile Anlaufstelle für alle älteren Bürgerinnen und Bürger geschaffen werden.
Die starke Partnerschaft der Kooperationspartner sorgt für eine fundierte und vielseitige Beratung und Unterstützung. Das „Babbelmobil“ steht als offenes Ohr zur Verfügung – hier können Seniorinnen und Senioren nicht nur Fragen zu alltäglichen Themen stellen, sondern auch Kontakte knüpfen und pflegen sowie in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen. Die Beratung deckt ein breites Spektrum ab, von der Unterstützung im Alltag bis hin zu spezifischen Informations-wünschen über Dienstleistungen, Freizeitmöglichkeiten oder die rechtlichen Aspekte im Alter.
Das „Babbelmobil“ macht in den Stadtteilen von Bad Vilbel halt, insbesondere in den Bereichen, die etwas weiter von der Kernstadt entfernt sind. Die persönliche Beratung hat oberste Priorität. Sitzgelegenheiten sind vor Ort vorhanden, sodass die Senioren in einer angenehmen Atmosphäre ihre Fragen stellen und sich Rat holen können. „Mit dem ‚Babbelmobil‘ möchten wir unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern einen einfachen Zugang zu Informationen und Beratung ermöglichen“, so Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm. „Wir schaffen einen Raum, in dem man sich gehört fühlt und in entspannter Umgebung die Unterstützung erhält, die man benötigt.“
Die Termine im April, jeweils von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr:
Dienstag, 08.04., Dortelweil, Brunnencenter;
Dienstag, 15.04., Heilsberg, Freudenberganlage;
Mittwoch, 23.04., Gronau, an der Metzgerei Wenzel und
Montag, 28.04., Massenheim, Ecke Kirchstraße-Breitenstraße.
Für weitere Informationen oder Fragen zum „Babbelmobil“ stehen die Mitarbeitenden des Seniorenbüros unter der Telefonnummer: 06101 – 602316 zur Verfügung.
Text: Pressemeldung Seniorenbüro / Abbildung: Andreas Reiland